Von Gunnar | https://crypto-hashpower.com/
Die ehemals sehr zuverlässige Non-KYC Kryptomünzenbörse ist seit Tagen offline. Xeggex-Nutzer haben sich in den letzten Tagen an Crypto-Hashpower.com gewandt und uns auf diese sehr heikle Angelegenheit aufmerksam gemacht. Dies liegt vor allem daran, dass die Nutzer keinen Zugriff auf ihre Gelder und/oder Coins haben, die sie bei der Xeggex-Börse hinterlegt haben. Wir versuchen, einige Einblicke in die ganze Angelegenheit zu geben und zu prüfen, was bekannt ist und was nicht. Sind die Gelder der xeggex-Nutzer sicher? Oder sind sie weg und nicht wiederherstellbar. Die Zeit wird es zeigen. Wenn Nutzer versuchen, auf ihr Konto bei der Krypto-Börse xeggex.com zuzugreifen, erhalten sie derzeit nur dieses Bild:
Bevor sie offline ging, war XeggeX.com eine vertrauenswürdige zentralisierte Kryptowährungsbörse, die eine Reihe von Dienstleistungen anbot, darunter Spothandel, Liquiditätspools und eine Peer-to-Peer (P2P) Handelsplattform. Sie unterstützte über 450 Vermögenswerte und mehr als 1.100 Handelspaare. Es bot den Nutzern eine große Auswahl an Kryptowährungen. Im Jahr 2023 führte XeggeX seinen eigenen Token, XPE, im Binance Smart Chain-Netzwerk ein. Der Besitz von XPE-Tokens konnte den Nutzern Vorteile wie reduzierte Handelsgebühren und Zugang zu exklusiven Funktionen bieten. XeggeX legte großen Wert auf die Sicherheit seiner Nutzer, indem es Cold Storage, Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), Live-Backups und verschlüsselte Wallets einführte, um die Vermögenswerte der Nutzer zu schützen. Die Plattform verlangte keine obligatorische KYC-Verifizierung (Know Your Customer), was von vielen Nutzern begrüßt wurde, bei einigen jedoch Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und der Einhaltung von Vorschriften hervorrief.
XeggeX.com ist vorerst nicht erreichbar. Sind die Gelder von Xeggex-Nutzern sicher?
Bis jetzt, zumindest. Bei XeggeX kam es am 4. Februar 2025 zu erheblichen Betriebsstörungen, die den Nutzern den Zugriff auf die Plattform und ihre Konten unmöglich machten. Die Informationen über die Gründe und die Folgen für die Nutzer sind sehr lückenhaft.
Am 4. Februar 2025, einige Stunden nachdem die Börse unzugänglich wurde, hat Xeggex auf seinem Konto bei x.com folgendes veröffentlicht:
Etwas mehr Informationen wurden im Discord-Kanal von Xeggex.com veröffentlicht, wo einige Stunden nach dem Vorfall etwas mehr Informationen gepostet wurden. Xeggex teilte den Usern dort mit, dass der CEO (nur „Karl“ genannt) „gehackt“ worden sei und er „seinen tg-Account verloren“ habe.
Es wurden jedoch keine weiteren Informationen mitgeteilt („wir wissen noch keine Details darüber“). Das erscheint etwas seltsam, denn normalerweise hat eine Telegram-Messaging-App oder ein Telegram-Konto nicht viel mit der Bereitstellung einer Krypto-Börse zu tun? Welche Daten wurden von den Hackern erlangt, oder wurde XeggeX.com nur abgeschaltet, um zu verhindern, dass sich die Angelegenheit auf die Börse ausweitet?
Telegram-Account des XeggeX-CEOs gehackt ? Warum sollte dies für die Xeggex-Börse von Bedeutung sein ?
Niemand scheint es zu wissen. XeggeX sagte: „Wichtig ist in diesem Moment auch, dass es uns gelingt, die Wallets zu sperren, damit die Gelder sicher sind“. Xeggex hat nicht gesagt, dass es ihnen tatsächlich gelungen ist, dies zu tun. Oder nur ein Tippfehler?
Am 6. Februar postete der CEO ebenfalls eine Nachricht, in der es hieß: „Wir sind noch dabei, die Situation zu bewerten und haben heute ein Gespräch mit Mongo-Datenexperten“. Offensichtlich war Xeggex damit beschäftigt, das Backup mit allen Benutzerdaten wiederherzustellen. Es scheint jedoch, dass die wiederhergestellten Operationsprotokolle nicht brauchbar waren, da sie „nicht alle Informationen enthielten, die wir brauchen“, so xeggex. Dies sind die angehefteten Nachrichten bei Discord zu dieser Angelegenheit:
Nach stundenlanger Nichtinformation über die Angelegenheit (die einfach nicht zugänglich war), meldete die Plattform also, dass der Telegram-Account des CEOs gehackt wurde.
Um die Gelder der Nutzer zu schützen, trennte XeggeX seine Datenbank vom Netz, was zu Login-Problemen führte und die Nutzerkonten zumindest vorübergehend unzugänglich machte. Die Tatsache, dass die Datenbank oder die Betriebsprotokolle nicht ohne Weiteres wiederhergestellt werden können, deutet jedoch darauf hin, dass die Abschaltung der Börse nicht auf normale Weise, sondern auf ziemlich chaotische und ungeordnete Weise erfolgt ist.
Sind die Gelder der xeggex-Nutzer sicher? Oder sind sie nach diesem Hack verloren gegangen?
Das Sprichwort in der Kryptowelt lautet: Nicht deine Schlüssel, nicht deine Münzen. Da die Nutzer der Börse die Schlüssel ihrer verschiedenen Wallets nicht kennen, können sie auch nicht auf diese zugreifen. Es ist auch nicht bekannt, ob XeggeX alle Gelder zu einer dritten Partei verschoben hat, um zu verhindern, dass Hacker darauf zugreifen können.
Der Discord-Nutzer a7a1 fasste die vier aktuellen Probleme zusammen, die in der Diskussion im Discord-Kanal von Xeggex.com identifiziert wurden:
„1- Sind die Gelder sicher?, 2- Gibt es ein Backup? 3- Ist das Backup aktuell? 4- Ist es möglich, vom Backup wiederherzustellen?“
Es scheint, als ob die Punkte 2 und 3 geklärt sind, aber die wichtigeren Fragen 1 und 4 bleiben ungelöst.
Wir werden Sie über alle Fortschritte auf dem Laufenden halten.
Wenn Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns.